DVG-News
DVG
VDH Website zum Thema Tierschutz - BSPs 2024 - Ausrichter gesucht - Geschäftsstelle geschlossen - Uelzener Versicherung - neuer Premiumpartner DVG - neue Richterinnen Hoopers
   

»
Gebrauchshundesport
Diese Prüfung ist für die Gebrauchshunderassen konzipiert und wurde maßgeblich vom AZG (Arbeits- und Zuchtgemeinschaft) mitgestaltet.
Die Wiege der Hundesportvereine hat zu Beginn unseres Jahrhunderts im Polizeihundewesen gestanden. Von der reinen Zweckgebundenheit der Gründerzeit entwickelten sich die Aufgabenstellungen für Schutzhunde hin zum Schutzhundesport. Heute wird nicht mehr vom Schutzhundesport sondern Vielseitigkeitssport gesprochen. Einige Hundesportler haben sich gegen den neuen Namen gesträubt, was die Umbenennung aber nicht verhindert hat. Richtig ist aber sicher das die alte Bezeichnung "Schutzhund" für die heutigen Hunde beziehungsweise den Vielseitigkeitssport auch etwas irreführend ist, da diese Hunde eigentlich keinen echten Schutzhunde mehr sind sondern viel besser als Sport- und Wettkampfhunde zu beschreiben sind.

Besonders im Training, bedingt durch die neue Schwerpunktfestsetzung, bekam er eine überaus sportliche Note. Hier finden wir viel Schematisches arbeiten, wo der konsequente und fähige Hundeführer gefordert wird, um dem Hund auch hier auf spielerische und konsequente Weise die möglichst korrekte Ausführung der in der IPO-Prüfungsordnung geforderten Übungsteile beizubringen.

Die Prüfungsteile sind:
Abt. "A" (Fährtenarbeit)
Abt. "B" (Unterordnung)
Abt. "C" (Schutzdienstarbeit)
Kalender
<10. 2023>
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Zufallsbild

Statistik
Gesamt: 248622
Heute: 174
Gestern: 111
Online: 19
... mehr

Giftinfos

Informations-
zentrale
bei Vergiftungen
Auch für Hunde

0228 / 28719240
_______________

Meldugen:
Infoportal
Giftköderradar


Suchen

Designs